Baehr-Roedel-Wohnhaus-SS

VISION

Jahr 2018, Starnberg
Entwurf-genehmigt, Dipl. Ing. N. Baehr

TRADITION

Jahr 1929, Datteln, Gymnasium
Regierungsbaumeister Aribert Rödel
.

LICHT

Jahr 2016, Starnberg, Wohnungsbau
realisiert, Dipl. Ing. FH N. Baehr

Baehr-Roedel-Wohnhaus-O1STA

LUFT

Jahr 2007, Starnberg
Erstes Mehrfamilienwohnhaus
Deutschlands mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
Dipl. Ing. FH N. Baehr

WÄRME

Jahr 2007, Starnberg
Wohnen mit flexiblen Funktionen
Dipl. Ing. FH N. Baehr

„Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden.“

Ludwig Mies van der Rohe

23.3.2020

Unser Büro bleibt weiterhin für Sie geöffnet auch unter den Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen

Wir versuchen in diesen Zeiten den Parteienverkehr so gering wie möglich zu halten, stehen Ihnen aber weiter per Telefon, E-Mail und Internet zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme auf den o.g. Wegen und bleiben für unsere Geschäftspartner und Bauunternehmen weiter tätig und erreichbar.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr Team von Architekturbüro Baehr Rödel

28.11.2019

Kino Breitwand Gauting - Bestes Arthouse Bayerns

Auszeichnung für Kino Breitwand Gauting als „Bestes Arthouse Bayerns“

Das Kino Breitwand am Bahnhof Gauting hat sich als neuer kultureller Treffpunkt des Ortes etabliert. Das Lichtspielhaus bietet mit seinen fünf Sälen genügend Möglichkeiten für Filme vom Mainstream- bis Arthouse-Film, sowie speziellen Events mit Podiumsdiskussionen, Tango etc. Dazu lädt die Kombination mit der Gastronomie zu einer willkommenen Einkehr und Nachgesprächen über die Filmerlebnisse ein.  Matthias Helwig ist für sein ausgewähltes Programmkino jetzt als bestes Arthouse Kino Bayerns ausgezeichnet worden.

weiter lesen…

12.11.2019

Doku-Film von Nicolai Baehr über Hilfsprojekte in Nepal

Dokumentarfilm „Nach Regen kommt Sonne“ im Kino Breitwand Starnberg

Auf dem Lionsclub Charityabend berichteten Tashi Tenzing, der Enkel des Everestserstbesteigers Tenzing Norgay, und André Hartmann der Gründer der Nepalhilfe Starnberg von der Entwicklung Ihrer Schulprojekte in Nepal. Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben von 2015 konnte Nicolai Baehr bei der Eröffnung der Schule im Bergdorf Chilaune dabei sein und deren Erfolge bis heute filmisch dokumentieren.

Weiter lesen und Videolink

1.10.2019

Ausstellung dokumentiert wie Aribert Rödel Trümmer aus zerstörtem Mies van der Rohe Projekt rettete

Mies van der Rohe im Westen zeigt in einer Ausstellung verschollene Werke des großen Meisters. Unser Büro konnte die Recherche unterstützen und mit privaten Bildern aus dem Familienarchiv von Marga Rödel einen Beitrag zur Dokumentation leisten, die den Studenten und Kuratoren bei der Rekonstruktion hilfreich waren.

Weiter lesen und Videolinks …

08.09.2019

fsff-Architekturpanel "Tiny Houses contra Multi Houses"

Kleine Häuser – große Diskussion

Mit dem Thema „Tiny houses contra Multi Houses“ wurde ein großes Interesse auf dem Fünf Seen Filmfest geweckt. Vor übervollem Kinosaal leitet Nicolai Baehr die Debatte über die unterschiedlichen Formen, wie wir in Zukunft wohnen wollen.

Weiter lesen…